 |
Handschrift auf Stoff mit Liner
|
Handschrift und handgeschriebene Zeichen auf Stoff
Schriftzeichen für Artquilter (Procion MX)
Sabine Jeromin-Gerdts
Kurs-Nummer: | 2019_01_02 |
Kursort | Jeromin Werkladen Mannheim |
Termin | Freitag 18. bis Sonntag 20. Januar 2019, 3 Kurstage Kurszeiten: Freitag und Samstag 10-17 Uhr, Sonntag 9-16 Uhr |
Preis | 270.- EUR Kursbetrag + 30.- EUR Materialbeitrag (Beträge incl. MWSt) Stoffe werden extra abgerechnet |
Kursleiter | SABINE JEROMIN-GERDTS |
Geeignet für | Anfänger und Fortgeschrittene |

|
verschiedene Schreibgeräte
|
Immer mehr Textilkünstlerinnen integrieren Schriftelemente in ihre Arbeiten.
In diesem Kurs wird geschrieben und gekritzelt (weniger oder gar nicht gedruckt). Zu Beginn, um in Schwung zu kommen, kurz auf Papier. Anschließend vor allem auf Stoff!
 |
Pinselschrift auf Papier (warming up)
|
Die Elemente können aus lesbaren Texten, Fragmenten, Botschaften, Buchstaben, fremden Schriften oder schriftähnlichen Zeichen bestehen.
Dafür setzen wir Schreib- und Druckwerkzeuge aller Art ein: bekannte, ungewöhnliche und selbst hergestellte.
 |
Schrift auf Stoff mit Karte
|
Wir legen Wert darauf, dass der bearbeitete Stoff weich bleibt, damit er später – zu Hause - von Ihnen noch gequiltet oder bestickt werden kann.
Dafür wird mit auswaschbaren Grundierungen, verschiedenen Verdickern, unterschiedlichen Reservierungsmöglichkeiten und der speziellen Kombination diverser Farbtypen (Procion MX, Tusche, Bügelfarben, Kreiden) gearbeitet.
Es handelt sich um einen Technikkurs: Da der Schwerpunkt auf dem Ausprobieren von Materialien, Werkzeugen und Techniken liegt, arbeiten wir eher auf kleineren Stoffstücken.
Diese lassen sich später zu kleinen gequilteten oder bestickten Einzelarbeiten oder eine kleine Serie für die Wand weiter bearbeiten. Oder Sie fertigen daraus ein Musterbuch für weitere Arbeiten. Oder sie nähen daraus Kissen, Buchhüllen, kleine Täschchen usw.
 |
Inspiration: Palme mit Schriftzeichen
|
Materialbeitrag: Für unsere Workshops brauchen Sie in der Regel kaum etwas mitzubringen. Damit Sie bequem mit dem Zug fahren können und beim Start alle Teilnehmerinnen eine vergleichbare Ausrüstung haben, erheben wir einen Materialbeitrag, der das Verbrauchsmaterial und das Ausleihen der Werkzeuge beinhaltet. Sie können Ihre eigenen Stoffe mitbringen oder diese preiswert bei uns kaufen. Im Materialbeitrag, der auf der Rechnung gesondert ausgewiesen wird, ist in diesem Kurs folgendes enthalten: Farben, Verdicker, Chemikalien, Grundierungen, Tusche, Kreiden und das Ausleihen der Werkzeuge. |
Ihre Ansprechpartnerin für alle inhaltlichen und organisatorischen Fragen ist Sabine Jeromin-Gerdts. FRAGEN: Sie können mich am einfachsten über unser Kontaktformular erreichen und erhalten schnell Antwort. Da ich an unterschiedlichen Arbeitsplätzen arbeite, bin ich telefonisch selten zu erreichen. ANMELDUNG: Ihre Anmeldung können Sie uns über das ANMELDEFORMULAR schicken. Dafür brauchen wir Ihre vollständige Adresse und den Namen des Kurses. Bitte informieren sie sich über unsere AGB. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung.
Wir freuen uns auf Sie! |