| | Workshop zum Jahreswechsel!Poesie auf Leinwand und Papier sichtbar machen
Sabine Jeromin-GerdtsGedichte oder Haikus, die uns beeindrucken, haben meist eine Kernaussage, die uns berührt, die uns etwas sagt. Manchmal ist es das ganze Gedicht, manchmal nur eine Zeile und manchmal sogar nur ein Wort. Es geht um Schrift, Schriftsymbole und um malerische Abstraktion. Wir suchen nach der Essenz eures Gedichts und finden Möglichkeiten der bildnerischen Umsetzung. Es sollen Arbeiten entstehen, die euch im kommenden Jahr positiv begleiten. Wir malen, drucken, collagieren. Nach Wunsch in Leporellos, auf Bilder für die Wand oder für Karten oder Kalender 2022. | | SA 04.12. + SO 05.12.2021 Kurszeiten: SA 10-17 Uhr SO 10-16 Uhr JEROMIN WERKLADEN MANNHEIM
200.-EUR + Materialbeitrag 25.-EUR (incl. MWSt) Der Materialbeitrag umfasst
alles - ihr braucht nichts mitzu-bringen, außer eure Lieblingswerkzeuge und eure eigenen Lieblingsfarben. |

| | Der letzte Kurs in diesem Jahr!Stille Gärten, heitere Orte...
Sabine Jeromin-Gerdts Es gibt verschiedene Wege, zur Ruhe und zu sich selbst zu finden. Einer davon ist, kreativ zu sein. Ein anderer, sich mit der Natur zu beschäftigen, ihrer Schönheit und ihrem Wandel. An diesem Wochenende kurz vor Weihnachten verbinden wir in gewisser Weise beides Dieser Workshop in der Vorweihnachtszeit ist bei uns schon Tradition. An diesem Wochenende kurz vor Weihnachten verbinden wir in gewisser Weise beides: Sie gestalten Ihren ganz persönlichen Garten der Ruhe auf handgeschöpften Japanpapieren und binden die Seiten zu einem Leporello, so dass Sie ihn immer wieder aufs Neue betrachten können. - Gärten der Stille: das könnte ein japanischer Zen-Garten sein. Normalerweise versteht man unter einem Zen-Garten eine Anlage, die vorwiegend aus Kies, Steinen und Moos besteht. Wir sehen das weniger eng und beziehen auch weitere Pflanzen, Samen und Tiere mit ein.
- Ein Garten der Ruhe und Meditation könnte auch ein alter Kräuter- und Klostergarten sein. Geometrie, stille Torbögen, duftende Pflanzen, ein Brunnen, Grün in allen Schattierungen...
- Oder: als Sinnbild des Lebens das Labyrinth, das einen zum Suchen und Verweilen einlädt. Eine Oase des Friedens, des Innehaltens, Spiel von Licht und Schatten, Inseln der Ruhe...
- Oder: ein heiterer, sonnenbeschienener Olivenhain mit duftender Macchia, wo man noch die Anwesenheit alter Zeiten spürt.
Infos und Beispiele zu diesem Workshop auch auf unserem Blog: http://textile-ideen.blogspot.de/2017/11/stille-garten.html abstrakt und konkret Kurz: wir gestalten Fluchten aus dem Alltag, wo Stress und Hektik abfallen und man wieder zu sich selbst kommt. Das Interessante: wir versuchen, durch unterschiedliche Techniken sowohl konkrete Pflanzen und Tiere abzubilden als auch Stimmungen und Gefühle zu erfassen. Dafür zeigen wir Ihnen einfache, aber wirkungsvolle Techniken wie Monoprint, Gelli-Druck, Naturdruck, Frottage, Stempeldruck und stellen geeignete Farben, Kreiden, Werkzeuge und Stempel zur Verfügung. Es werden verschiedene Druckstationen aufgebaut, so dass Ihr Garten nach und nach wächst und Gestalt annimmt. Am ersten Tag drucken Sie auf handgeschöpften Japan-Papieren Elemente aus Ihrem Garten: Wasser, Fische, Moos, Käfer, Kiefernadeln, Blätter, Kräuter, Vögeln, Grashalme, Libellen... und wir finden auch Ausdrucksformen für Erde, Steine, Himmel, Sonne, Licht und Schatten... kurz, wir drucken all das, was in Ihrem Traumgarten zu sehen sein soll. Am zweiten Tag stellen Sie aus den bedruckten Papieren die Seiten Ihres Leporellos zusammen und versehen diese mit letzten Highlights: kleine Stoffreste, Blattgold, Pinselstriche und andere Akzente geben ihrem Garten seine ganz besondere Ausstrahlung. Aus dem restlichen Collagenmaterial lassen sich später noch schöne, stimmungsvolle Karten gestalten. 
| | SA 10.12. bis SO 11.12.2021 Kurszeiten: SA 10-17 Uhr SO 10-16 Uhr JEROMIN WERKLADEN MANNHEIM
190.-EUR + Materialbeitrag 20.-EUR (incl. MWSt) Der Materialbeitrag umfasst
alles - ihr braucht nichts mitzubringen, außer eure Lieblingswerkzeuge. |