Siebexperimente 2. Teil
Neue Ideen für Siebbespannung und Motiverstellung
Sabine Jeromin-Gerdts
Kurs-Nummer: | 2019_05_19 |
Kursort | Jeromin Werkladen Mannheim |
Termin | Freitag 24. bis Sonntag 26. Mai 2019, 3 Kurstage Kurszeiten: Freitag und Samstag 10-17 Uhr, Sonntag 9-16 Uhr |
Preis | 270.- EUR Kursbetrag + 30.- EUR Materialbeitrag (Beträge incl. MWSt) Stoffe können Sie mitbringen oder bei uns kaufen |
Kursleiter | SABINE JEROMIN-GERDTS |
Für den Besuch dieses Workshops brauchen Sie keine besonderen Voraussetzungen, außer der Freude an experimentellen Herangehensweisen. Der erste Teil der "Siebexperimente" ist nicht Voraussetzung! |
Dies ist der zweite Teil des Themas „Siebexperimente“. Im ersten Teil (im Jahr 2018) haben wir uns vor allem auf Techniken und Werkzeuge von alternativen Verfahren für den Farbauftrag und Reservierung konzentriert.
An diesem Wochenende beschäftigen wir uns dagegen mit den vielfältigen Möglichkeiten der Siebkonstruktion und Siebgestaltung abseits der üblichen Vorgehensweisen. Dabei stehen Varianten im Vordergrund, die einem zu Hause schnelle, preiswerte und kreative Lösungen bieten.
Zum Kursinhalt gehört unter anderem:
- Alternativen zu Holz- und Metallrahmen
- Alternativen zur Siebgaze
- die Rolle unterschiedlicher Materialien für die Siebgestaltung (verschiedene Wachse, unterschiedliche Mehle, Verdicker, Kleber und Sprays)
- wie kann mit Acrylfarbe und Lack Siebe gestaltet werden, welche Art Gaze eignet sich fadür und welche Farben?
- Siebdruck mit Laminationsstoffen
- und vieles mehr
Sie werden staunen, wie viele Alternativen es zum üblichen Siebdruck gibt und wie viele eigene Ideen auftauchen, wenn man erst einmal die gewohnten Wege verlässt. Und vor allem, welch tolle Ergebnisse das bringt und wie viel Spaß das macht!!!